Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
In dieser Lernstrecke erfahren Sie, wie Sie Amtswege und Behördenkontakte mit Hilfe der ID Austria direkt von Ihrem Smartphone aus durchführen können.
Die ID Austria dient auch als elektronischer Ausweis beim Login in digitale Amtsservices. Direkt in der App "Digitales Amt" können Sie mit der ID Austria in Vollversion zum Beispiel folgende Dienste nutzen:
Mit der digitalen Meldung können Sie für sich und Ihre eigenen minderjährigen Kinder am gleichen Wohnsitz Ihren Haupt- oder Nebenwohnsitz an-, ab- oder ummelden.
Während einer Antragsfrist können Menschen ab 16 Jahren mit österreichischer Staatsbürgerschaft eine Wahlkarte anfordern, die per Post zugestellt wird.
Personen, deren Daten im Zentralen Personenstandsregister (ZPR) erfasst sind, können Teilauszüge (z.B. zu Geburt, Ehe und Namensführung) kostenlos beantragen.
Im Digitalen Babypoint können Eltern die Erstausstellung der Geburtsurkunde und des Staatsbürgerschaftsnachweises veranlassen und eine Bestätigung aus dem Melderegister erhalten.
Im Identitätsdokumentenregister (IDR) können Sie Kopien Ihres Reisepasses und/oder Personalausweises sicher hinterlegen und sich rechtzeitig vor Ablauf automatisch erinnern lassen.
Mit der Funktion "PDF signieren" können Sie ein Dokument rechtsgültig mit Ihrer ID Austria unterschreiben. Das Service "Signatur prüfen" ermöglicht Ihnen, eine Signatur einer anderen Person auf Gültigkeit zu überprüfen.
Wenn Sie mit Ihrer ID Austria in der App "Digitales Amt" bei oesterreich.gv.at eingeloggt sind, können Sie auch die folgenden E-Government-Plattformen ohne nochmalige Identifizierung nutzen:
Außerdem können Sie weitere Services ohne nochmalige Identifizierung aufrufen. So können Sie z.B. eine Meldebescheinigung oder Strafregisterbescheinigung erhalten, eine Diebstahlsanzeige machen oder ein aktuelles Volksbegehren unterschreiben. Eine vollständige Liste aller Online-Services finden Sie auf oesterreich.gv.at.