Digital Überall Workshops

Mit Digital Überall und Digital Überall PLUS machen wir Österreich digital fit. Es ist Zeit, aktiv zu werden - mit unseren kostenlosen "Digital Überall"-Workshops und "Digital Überall PLUS"-Workshopreihen.

Digital Überall - Ihr digitaler Wandel beginnt jetzt

Unsere kostenlosen „Digital Überall“-Workshops richten sich an alle, die digitale Alltagskompetenzen praxisnah und unkompliziert erlernen möchten und behandeln folgende Themenschwerpunkte:

  • Digitale Seniorinnen- und Seniorenbildung
  • Sicherheit im Internet
  • Digitale Amtswege
  • Leben mit zunehmender Digitalisierung
  • Künstliche Intelligenz

Lernen Sie in einer freundlichen, unterstützenden Umgebung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob Sie für sich selbst buchen oder einen Workshop für einen Ihrer Liebsten suchst: Wir sind hier, um zu helfen. Und das komplett kostenlos!

Digital Überall PLUS – Workshopreihen mit Tiefgang

Ab April 2025 starten rund 1.000 kostenlose Workshopreihen im Rahmen von „Digital Überall PLUS“ in ganz Österreich. Diese richten sich gezielt an Menschen, die sich noch intensiver mit digitalen Themen auseinandersetzen möchten.
Das Besondere: Die Workshopreihen bestehen aus mehreren Modulen mit insgesamt 12 oder 18 Unterrichtseinheiten und ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit digitalen Schlüsselthemen.
Themenschwerpunkte sind:

  • Digitale Senioren und Seniorinnenbildung

  • Digitale Amtswege & Sicherheit im Internet

  • Leben mit zunehmender Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

  • Digitale Produkte und Inhalte

Das kostenlose Workshop-Angebot wird laufend ergänzt.


Digital Überall ist auch in Ihrer Nähe!

Finden Sie hier Ihren kostenlosen Digital Überall Workshop oder eine kostenlose Digital Überall PLUS Workshopreihe.

Für die Inhalte der jeweiligen Bildungsangebote sind die durchführenden Bildungsanbieter verantwortlich. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt darzustellen, übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.


  • Ausgebucht
    Eltern Präsenz
    Digitale Erziehung – Kompetenzen für die Zukunft. Medienerziehung für Eltern und Fachkräfte

    Der Workshop "Digitale Erziehung – Kompetenzen für die Zukunft" richtet sich an Eltern und pädagogische Fachkräfte, die Kinder in einer zunehmend digitalen Welt begleiten. Ziel ist es, die Teilnehmenden für den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren und ihnen praxisnahe Strategien zu vermitteln. Der Workshop umfasst Themen wie Medienkompetenz, präventive Medienarbeit, kreative Medienprojekte sowie die Förderung von digitaler Achtsamkeit. Mit praxisorientierten Übungen und Diskussionen lernen die Teilnehmenden, wie sie Kinder sicher durch die digitale Welt begleiten und gleichzeitig ihre eigene Medienkompetenz stärken.

    • 3 Termine • Start: 03.06.2025
    • 9500 Villach, Klagenfurterstr. 13a, Kärnten
    • kostenlos
    • Motolino
    • Kompetenzstufe 1 bis 2
    • Leben mit zunehmender Digitalisierung & KI
  • Ausgebucht
    Frauen Präsenz
    ABZ*Digi für dich: Mit Selbstorganisation zum Erfolg

    Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die digitale Welt und befähigt den Alltag effizienter zu gestalten. Sie lernen, wie Sie Ihre mobilen Endgeräte optimal nutzen, um Informationen zu finden, digitale Behördengänge zu erledigen und Ihre Dokumente sicher zu verwalten. Von den Grundlagen der digitalen Nutzung über die Navigation im Internet bis hin zur Organisation des Alltags mit digitalen Tools – der Workshop deckt alle wichtigen Aspekte ab. Sie werden in die Lage versetzt Termine zu planen, Dokumente zu digitalisieren und sicher zu teilen sowie relevante Informationen zu finden und Behördengänge online durchzuführen. Dabei legen wir großen Wert auf einen sicheren Umgang mit Ihren Daten und vermitteln Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um die digitale Welt souverän zu meistern.

    • 4 Termine • Start: 01.07.2025
    • 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 154
    • kostenlos
    • ABZ*AUSTRIA
    • Kompetenzstufe 2
    • Digitale Amtswege & Sicherheit im Internet
  • Workshopreihe
    Senior/innen Präsenz
    Mit digitalen Helfern den Alltag meistern - von NotfallsApp bis Google Maps

    Die Teilnehmenden lernen, wie Sie Notfallkontakte, wichtige Kontaktdaten und medizinische Informationen effizient verwalten. Wie sie sich und Ihre Daten mit unseren bewährten Sicherheitstipps schützen, und entdecken nützliche Apps, die Ihren Alltag erleichtern. Von der Aktivierung lebensrettender Sicherheitswarnungen bis hin zur Erstellung sicherer Passwörter und dem Schutz vor Betrugsmaschen – dieser Workshop bbeinahltet zahlreiche praxisnahe Übungen und wertvolle Tipps.

    • 6 Termine • Start: 31.07.2025
    • 2020 Hollabrunn, Dechant Pfeifer-Straße 3, Niederösterreich
    • kostenlos
    • Verein Hebebühne
    • Kompetenzstufe 2 bis 3
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Ausgebucht
    Frauen Präsenz
    ABZ*Digi für dich: So geht moderne Bewerbung

    In unserer digitalen Welt ist die Bewerbung über mobile Endgeräte zum Standard geworden. Dieser Workshop befähigt Bewerbungsunterlagen professionell und effizient direkt von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop aus zu erstellen und zu versenden. Sie lernen, wie Sie mit modernen Tools und praktischen Tipps überzeugende Bewerbungsunterlagen gestalten und sich so erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren. Von den Grundlagen der mobilen Nutzung bis hin zur Erstellung individueller Anschreiben und dem sicheren Versenden Ihrer Bewerbungsunterlagen – dieser Workshop deckt alle wichtigen Aspekte ab. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre Bewerbungsunterlagen optimal auf die jeweiligen Stellenangebote anzupassen und so Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch deutlich zu erhöhen.

    • 4 Termine • Start: 06.08.2025
    • 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 154
    • kostenlos
    • ABZ*AUSTRIA
    • Kompetenzstufe 2
    • Leben mit zunehmender Digitalisierung & KI
  • Ausgebucht
    Frauen Präsenz
    ABZ*Digi für dich: So geht moderne Bewerbung

    In unserer digitalen Welt ist die Bewerbung über mobile Endgeräte zum Standard geworden. Dieser Workshop befähigt Bewerbungsunterlagen professionell und effizient direkt von Ihrem Smartphone, Tablet oder Laptop aus zu erstellen und zu versenden. Sie lernen, wie Sie mit modernen Tools und praktischen Tipps überzeugende Bewerbungsunterlagen gestalten und sich so erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt positionieren. Von den Grundlagen der mobilen Nutzung bis hin zur Erstellung individueller Anschreiben und dem sicheren Versenden Ihrer Bewerbungsunterlagen – dieser Workshop deckt alle wichtigen Aspekte ab. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre Bewerbungsunterlagen optimal auf die jeweiligen Stellenangebote anzupassen und so Ihre Chancen auf ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch deutlich zu erhöhen.

    • 4 Termine • Start: 06.08.2025
    • 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 154
    • kostenlos
    • ABZ*AUSTRIA
    • Kompetenzstufe 2
    • Leben mit zunehmender Digitalisierung & KI
  • Workshopreihe
    Senior/innen Präsenz
    Kontakte pflegen mit WhatsApp und E-Mail – Sicher verbunden im digitalen Alltag

    Möchten Sie sicher und einfach mit Ihrer Familie und Ihren Freunden in Kontakt bleiben? In unserer Workshopreihe zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie mit WhatsApp Nachrichten senden, sowie Fotos und Videos teilen könnnen. Gemeinsam üben wir, wie Sie Gruppenchats erstellen und Videotelefonate führen. Unsere Trainer:innen unterstützen Sie beim Eirnichten einer E-Mail-Adresse sowie beim Verfassen von E-Mails. Mit praktischen Übungen lernen Sie, wie Sie begrügerische Nachrichten erkennen um sicher darauf zu reagieren. In kleinen Gruppen und respektvoller Atmosphäre beantworten wir gerne all Ihre Fragen.

    • 6 Termine • Start: 19.08.2025
    • 4030 Linz, Franzosenhausweg 53, Oberösterreich
    • kostenlos
    • bit schulungscenter
    • Kompetenzstufe 1 bis 2
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Workshopreihe
    Senior/innen Präsenz
    Fit fürs digitale Zeitalter

    Die Workshopreihe „Fit fürs digitale Zeitalter“ vermittelt digitale Grundkompetenzen und unterstützt die Teilnehmenden dabei, sicher und souverän digitale Technologien zu nutzen. Sie lernen, digitale Geräte zu bedienen, Informationen gezielt zu suchen und kritisch zu bewerten sowie sicher im Internet zu kommunizieren. Praxisnah werden Themen wie Datenschutz, sichere Passwörter, Online-Betrug und digitale Identität behandelt. Zudem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die nachhaltige Nutzung digitaler Technologien und die kreative Gestaltung digitaler Inhalte. Der Workshop richtet sich an digitale Einsteiger:innen und alle, die ihre digitalen Fähigkeiten verbessern und sich sicher im digitalen Raum bewegen möchten.

    • 9 Termine • Start: 20.08.2025
    • 1230 Wien, Lemböckgasse 49
    • kostenlos
    • bit social
    • Kompetenzstufe 1
    • Digitale Senior/innenbildung
  • Workshopreihe
    Erwachsene Präsenz
    Fotos und Videos mit den Smartphone für Alltag und Social Media

    Entdecken Sie die Welt der Smartphone-Fotografie und -Videos! In dieser Workshopreihe lernen Sie beeindruckende Bilder und Videos zu erstellen. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen grundlegende Kameraeinstellungen, die richtige Kameraführung und die kreative Bearbeitung mit kostenlosen Apps. Ob für Social Media oder besondere Momente, mit den richtigen Techniken setzen Sie Ihre Ideen auf professionelle Weise um. Unsere Trainer:innen unterstützen Sie persönlich mit praktischen Tipps und kreativen Ideen dabei.

    • 6 Termine • Start: 20.08.2025
    • 4030 Linz, Franzosenhausweg 53, Oberösterreich
    • kostenlos
    • bit schulungscenter
    • Kompetenzstufe 1 bis 2
    • Digitale Produkte/Inhalte erstellen
  • Ausgebucht
    Erwachsene Präsenz
    Meine Bilder - kreativ genutzt

    Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Ob für Social Media, Fotobücher oder andere Projekte – endecken Sie, wie Sie mit einfachen Tools und Techniken Ihre Ideen umsetzen können. Erstellen Sie ansprechende Posts, bearbeiten Sie Bilder professionell und gestalten Sie beeindruckende Fotobücher. Ein Workshop für alle, die mit Bildern mehr erreichen wollen – praxisnah, inspirierend und leicht umsetzbar!

    • 4 Termine • Start: 25.08.2025
    • 2000 Stockerau, Bahnhofstraße 1, Niederösterreich
    • kostenlos
    • Frauenakademie Pascalina
    • Digitale Produkte/Inhalte erstellen